abästen

abästen
ạb||äs|ten 〈V. tr.; hat〉 einen gefällten Baum \abästen von Ästen befreien

* * *

ạb|as|ten, sich <sw. V.; hat [zu asten] (salopp):
sich [schwer tragend] längere Zeit hindurch sehr mit etw. abplagen:
ich astete mich mit dem Koffer ab;
sich einen a. (ugs.; sich mit etwas Schwerem abplagen: ich habe mir mit der Kiste einen abgeastet).

* * *

ạb|as|ten, sich <sw. V.; hat [zu ↑asten] (salopp): sich [schwer tragend] längere Zeit hindurch sehr mit etw. abplagen: ich astete mich mit dem Koffer ab; *sich einen a. (ugs.; sich mit etwas Schwerem abplagen): ich habe mir mit der Kiste einen abgeastet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abästen — Abästen, verb. reg. act. der Äste berauben. Einen Baum abästen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abasten — abasten,sich:⇨abmühen,sich abasten,sichugs.für:sichabplagen,sichanstrengen,sichabmühen,sichabschleppen,sichschinden,sichabkämpfen,kämpfen;ugs.:sichplacken;geh.:sichmühen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abästen — Abästen, so v.w. Beschneiden der Bäume …   Pierer's Universal-Lexikon

  • abästen — ạb|äs|ten; einen Baum abästen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abasten — abastenv sichmitetwabasten=sichmitetwabmühen;eineschwereLasttragen.⇨asten1.Spätestensseit1900 …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abasten — ạb|as|ten, sich (umgangssprachlich für sich abplagen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Seròs — Bandera …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”